Logo BryteCube

BryteCube

Umweltdaten einfach verwalten

Bring Ordnung ins Datenchaos,
sichere das Knowhow und
schaffe die Grundlage für effiziente Zusammenarbeit.


BryteCube ist genau auf deine Prozesse abgestimmt, ...


... weil du alles selbst ohne Programmierung konfigurieren kannst. Mit BryteCube organisierst du deine Daten, wie du es schon immer gerne wolltest:

  • Excel- und Access-Daten einfach mit Web-Applikationen ablösen für die standortunabhängige, digitale Zusammenarbeit
  • Geo-Daten im Webrowser erfassen, endlich befreit von Shape-Dateien und Geodatabases
  • geografische Inventare mit Projekt- und Prozess-Management sowie Vollzugsaufgaben koppeln
  • Messdatenverwaltung zu jedem Objekt
  • Bereistellen von Katasterinformationen als Webservice
  • Referenziert oder integriert externe Daten
woman on computer

BryteCube unter der Lupe

  • Konzeptgrafik von BryteCube

    Vernetzte Informationen erleichtern die Arbeit


    BryteCube ist ausgelegt für die Teamarbeit an Aufgaben im geografischen Raum für Umwelt und Infrastruktur. Jede Person sieht die vernetzten Informationen genau aus der Perspektive, die sie für ihren Beitrag zum Ganzen benötigt.


    Karten, Tabellen, Kanban-Board, Notizen, velinkte Fotos und Dokumente, Dashboard und Kalender unterstützen ein übersichtliches und effizientes Arbeiten, unabhängig vom Standort. Damit öffnen sich neue Perspektiven für die Umsetzung der anstehenden Aufgaben.

  • Datenanzeige von Baubegehren mittels Polygon-Suche auf der Karte

    Karte


    Ortsbezogen Informationen und Inventare werden übersichtlich auf der Karte dargestellt. Interaktive Funktionen unterstützen die Überlagerung und Verknüpfung verschiedener Ansichten zur Klärung anstehender Fragen.


    Suchen, Messen, Zeichnen, Referenzieren, damit die Informationen einen Mehrwert schaffen.

  • Beispielanzeige der Aufgaben zu einem Projekt nach Bearbeitungsstatus in der Kanban-Ansicht

    Projektmanagement


    Plane Projekte und gehe Schrittweise in der Umsetzung vor. Durch die Verknüpfung von Themen, Projekten, Aufgaben mit Dokumenten, Notizen und Besprechungen geht in der Umsetzung keine Information verloren. Der Bearbeitungsstand über alle Tätigkeiten ist für alle Beteiligten jederzeit ersichtlich.


    Ressourcen managen, Aufgaben bearbeiten, Besprechungen planen und durchführen. Dabei werden alle Schritte dokumentiert und miteinander verknüpft.

  • Beispieldarstellung von Besprechungen in Zusammenhang mit den realisierten Projekten

    Kalender


    Nutze den Kalender um Termine und Aktivitäten in der Tages-, Wochen- oder Monatsübersicht anzuzeigen. Kollisionen kannst du damit vermeiden, verfügbare Ressourcen einplanen und Abläufe optimieren.


    Mit dem Kalender bleiben alle Teamaufgaben auf Kurs. Du behältst die Terminübersicht und hast die Themendetails nur einen Klick entfernt.

  • Beispieldarstellung eines individualisierten Dashboards für einen effizienten Arbeitsablauf

    Dashboard


    Organisiere alle Aktivitäten nach deinen Bedürfnissen im Dashboard. Erstelle dein Menu, verwalte deine Favoriten und fokussiere auf deine relevanten Aufgaben. Damit fällt der Einstieg in die Arbeit auch nach dem Wochenende leicht.


    Gestalte deine individuelle Arbeitsumgebung nach deinen Vorstellungen.

  • Beispieldarstellung einer individuell konfigurierbaren Datenansicht mit Datenvorschau

    Tabelle


    Die Tabellenansicht verbindet die Arbeiten auf allen Ebenen. Darin werden gleiche Elemente mit allen relevanten Ausprägungen aufgelistet. Du suchst nach deinen Kriterien, stellst deine Ansicht der Resultate ein und siehst genau das, was dir wichtig ist.


    Persönliche Datensichten, Filter und Sortierungen der Daten speicherst du nach deinen Bedürfnissen und rufst diese später mit einem Klick wieder auf.

  • Beispielanzeige eines statusbasierten Kanban Boards mit Datenvorschau

    Kanban


    Das Kanban Board zeigt die Tätigkeiten sortiert nach Bearbeitungsstatus und unterstützt dich effizient bei der Bearbeitung der anstehenden Aufgaben. du entscheidest, nach welchen Kriterien du filterst, um die Ansicht an deine Anforderungen anzupassen.


    Bringe mehr Fluss in deine Tätigkeiten und nutze BryteCube für die asynchrone, ortsunabhängige Zusammenarbeit im Team.

  • Beispieldarstellung eines Referenzierten Gebäudes mit Beziehungen zu anderen Themen

    Beziehungen


    Die Beziehungen zwischen Inventaren, Aufgaben, Dokumenten, Personen und Terminen unterstützen eine gesamtheitliche Betrachtung aus der jeweiligen Perspektive und reduzieren Redundanzen in der Datenpflege.


    Informationen gewinnen an Wert, wenn sie richtig vernetzt sind.

  • Beispiel einer Datenvorschau aus der Tabellenansicht für einen schnellen Überblick

    Vorschau


    Mit der Vorschau schaffst du den raschen Einstieg in ein Thema. Egal, wie du einsteigst, du findest dich sofort zurecht und findest die Information, die du gerade jetzt für deine Arbeit brauchst.


    Mit der Tabelle und der Vorschau findest du sofort das richtige Objekt.

  • Beispielauswahl aus Tabelle

    Datenaustausch


    Die Informationen stehen jederzeit als Webservices zur Integration in Drittsystemen zur Verfügung. So können die vernetzten Informationen jederzeit und sicher mit anderen Werkzeugen bearbeitet werden. Über standardisierte Formate können Daten jederzeit aus dem System exportiert bzw. importiert werden. Selbst die Synchronisierung nach einer Offline-Bearbeitung ist eingerichtet.


    BryteCube ist per Design auf Interoperabilität ausgelegt. Das Ziel des Informationsmanagements besteht nicht darin, möglichst viele Daten zu sammeln, sondern bestehende Informationen zielsicher über Systemgrenzen hinweg zu nutzen.

  • Beispielauswertung in einer gefilterten Datenliste ermöglicht adhoc Analysen

    Analyse


    Die Daten in einer Tabelle können in beliebiger Weise gefiltert und in der Anwendung ausgewertet werden. Damit kannst du jederzeit Auskunft über Sachthemen und deren Bearbeitungsstand geben.


    Du erstellst Analysen einfach, schnell, immer aktuell und jederzeit reproduzierbar.

  • Anzeige der Einstiegsseite in die Konfiguration von BryteCube

    Konfigurator


    Organisiere deine Daten einfach mit Webzugriff für alle Beteiligten, ohne zu programmieren. Mit BryteCube bildest du deien Prozesse in atemberaubender Geschwindigkeit in nutzbaren Anwendungen ab. Das macht süchtig, denn egal ob kleine oder grosse Aufgaben, du bestimmst selbst, welche Daten du dazu brauchst. Die Software arbeitet still und zuverlässig im Hintergrund. Software, auf die jeden Tag mehrere Tausend Menschen als Hauptarbeitsinstrument zugreifen.


    Datenstrukturen, Messdatenparameter, Anwendungsseiten usw. konfigurierst du direkt im Web-Browser mit dem Konfigurator von BryteCube.

Probiere BryteCube kostenlos aus

Gerne bieten wir dir eine Testumgebung zum Erkunden der Anwendung an.

Die sechs integrierten Module in BryteCube

Du brauchst gute Software, die zu deinen Prozessen passt?

  • Genau dafür ist BryteCube da.

    Teile uns deine Bedürfnisse mit, damit wir dir ein passendes Angebot machen können.

  • Egal, in welchem Anwendungsbereich du dich bewegst.

    Wir begleiten dich in die Welt der Datenmodellierung und im Aufbau deiner Arbeitsumgebung

  • BryteCube ist generisch, darum sind unsere Use-Cases so vielfältig.

    Hast du Feedback zu unserer Anwendung oder Verbesserungsideen? Gerne hören wir uns an, was du uns zu sagen möchtest.

BryteCube - Souveränes Informationsmanagement

BryteCube hilft dir Mehrwert auf verschiedenen Ebenen zu generieren!

  • Webfähige und ortsunabhängige Mehrbenutzeranwendung
  • Plattform für digitale Zusammenarbeit
  • Software zum autonomen Aufbau von Datenorganisation
  • Interoperable Anwendung zur medienbruchfreien Systemintegration
  • Management von georeferenzierter Standortinformation und Kataster
  • Integration von zentralen Datenplattformen
  • Automatisierte Merkmalsübernahme von Stammdaten in Sachthemen
  • Integriertes Aufgaben- und Vollzugsmanagement
  • Transaktionssichere Vorgangsbearbeitung
  • Individuell konfigurierbare Arbeitsumgebung für dedizierte Abfragen, Analysen und Datensichten
  • Einfaches Reporting mit integrierten Auswertungsfunktionen
  • Integration des Sachthemas in den Umweltkataster
  • Offene Schnittstelle für den Datenaustausch
  • Integriertes Management von Messdaten

Digitalisiere Deine Inventare noch heute - Wir helfen dir dabei

Finde heraus, welche Option am besten zur dir passt.


Einsteiger

Für einfache Inventare
  • Hosting auf BryteCube-Server
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Modellierung von 3 Datensichten
  • Unterstützung bei der Datenmigration
  • Integration von 10 Karten-Layern


Standard

Für Organisationen mit mehreren Inventaren
  • Hosting auf BryteCube-Server oder on Premis
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Single Sign-On, Windowsauthentifizierung
  • Beratung bei der Datenmodellierung
  • Unterstützung bei der Datenmigration
  • Unlimitierte Kartenlayer


Enterprise

Für Organisationen mit umfangreichen Inventaren
  • Hosting auf BryteCube-Server oder on Premis
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Single Sign-On, Windowsauthentifizierung
  • Beratung bei der Datenmodellierung
  • Unterstützung bei der Datenmigration
  • Unlimitierte Kartenlayer
  • Transaktions-Log
  • Active Directory-Integration
  • Datenmarkt-Integration
  • DMS oder ECM -Integration


Logo Brytecube
Condesys Consulting GmbH
Stöcklimattweg 18
3113 Rubigen
Schweiz

Kontakt

Telefon*: +41 31 311 05 90
E-Mail*: info@condesys.com